Des Kaisers Lieblinge.
Erst im 19. Jahrhundert wurden die vielfältigen Formen und der Geschmacksreichtum von Bonbons entdeckt. Die Firma Heller wurde im Jahr 1891 von den Brüdern Gustav und Wilhelm Heller gegründet, stieg bald darauf zum k. u. k. Hof- und Kammerlieferanten auf und trug wesentlich dazu bei, Österreich international als das "Zuckerl-Mekka" zu etablieren.
Heute fertigt die Zuckerlwerkstatt Bonbons nach einer 150 Jahre alten Handwerkstradition und nach Originalrezepten, die vom New York Times Magazine zu den “33 weltweit ikonischsten Süßigkeiten” gezählt werden. Maria Scholz und Christian Mayer haben das alte Handwerk über viele Jahre hinweg von den letzten Meistern dieser fast ausgestorbenen Tradition erlernt, darunter auch von Fritz W. Heller, dem letzten Chef der legendären Heller-Zuckerlfabrik.