Feinste Verführung.

Sogar die österreichische Post gratulierte dem Traditionsunternehmen mit einer Sonderbriefmarke zum 50-jährigen Jubiläum. Seine Spuren lassen sich bis in das Jahr 1883 zurückverfolgen: gegründet in den Zeiten der Monarchie als Obst- und Gemüsegroßhandel, befindet sich der Familienbetrieb mit seinem Pavillon seit jeher am selben Standort: inmitten des berühmten Wiener Brunnenmarkts.

Zu wahrer Größe wuchs das Unternehmen in den 1970er Jahren durch Hans Staud. Mit Pioniergeist sorgte er in einer Zeit, in der noch wenig Wert auf nachhaltige Produktion gelegt wurde, mit der Veredelung von Obst und Gemüse für neue Standards.

Vom Großvater an den Enkel, vom Vater an den Sohn und an die heutige Generation wurden Wissen, Intuition und die Liebe zu bewusster Einfachheit weitergegeben. Heute exportiert das Unternehmen feinste Konfitüren, Sauergemüse, Sirupe und Kompotte in die ganze Welt – über 200 verschiedene süße und pikante Delikatessen.