HANDWERKLICHE RÖSTKULTUR.

Einst konnte man Naber-Kaffee ausschließlich in Österreichs Kaffeehaus-Kultur genießen. Erst seit einigen Jahren gibt es diesen Genuss auch für zuhause. Kaum ein anderer Hersteller steht so sehr für traditionelles Handwerk wie Unternehmerlegende Georg Naber. 1908 gründete er seine berühmte Kaffeerösterei in Wien, die heute in alle Welt liefert. Hier wird noch heute mit der ursprünglichen Trommel-Röstmaschine gearbeitet, in der die Bohnen exakt 23 Minuten lang bei niedriger Temperatur geröstet werden. Keine mechanischen ‘Wunderwerke’ oder chemische Beschleunigungsprozesse.

Die Geheimzutat? Ausreichend Zeit.