500 Jahre Handwerkskunst.

Seit 1492 ein Teil von Österreichs DNA: Inspiriert von der Schönheit des Salzkammerguts, der Kulturhauptstadt 2024, entsteht weltberühmte Kult-Keramik mit Unikat-Charakter. Kooperationen mit Berühmtheiten wie Gustav Klimt, Franz Lehár und Gustav Mahler haben das hochkarätige Image der Gmundner Keramik maßgeblich geprägt. Ob geflammt oder mit Streublumen verziert, ob Tasse, Teller oder Krug – kein Stück gleicht dem anderen.

Heute wird in der Gmundner Keramikmanufaktur das Flammen per Spritztechnik angewandt – ein Handwerk, das von der UNESCO als immaterielles Kulturerbe anerkannt wurde. Jedes Stück durchläuft mehr als 60 Hände und wird mit jahrhundertealten Maltechniken sowie in unverwechselbarem Stil gefertigt. Das Ergebnis: leistbarer Luxus für Zuhause. Eine alte Handwerkstradition, vereint mit dem Gefühl ewiger Sommerfrische. Jedes Stück ist ein Unikat – und das seit über fünfhundert Jahren.