125 Jahre rosa Glücksmomente.
„Chocolade für alle!“ war das Motto von Josef Manner bei der Gründung seiner Schokoladenfabrik vor über hundert Jahren. Heute befindet sich dort der größte Waffelofen der Welt.
Der gelernte Kaufmann betrieb ein kleines Geschäft direkt neben dem Stephansdom, in dem er Schokolade verkaufte. Da ihn die Qualität seiner Lieferanten jedoch nicht zufriedenstellte, beschloss er, selbst in die Produktion einzusteigen. Am 1. März 1890 gründete er die ‚Chocoladenfabrik Josef Manner‘. Sein Erfolgsrezept, „preiswert und gut“, setzte sich durch, und Manner wurde zum führenden Süßwarenunternehmen der k. u. k. Monarchie.
Die aromasichere Verpackung der weltberühmten Manner-Schnitten gilt bis heute als bedeutende Innovation im Bereich Industrial Design. Sie gewährleistet eine längere Haltbarkeit, lässt sich leicht öffnen und zählt zu den österreichischen „Designklassikern“. Bis heute werden die Manner-Schnitten nach der Originalrezeptur von Josef Manner I. hergestellt, die keine tierischen Produkte enthält. Sie sind vegan und frei von Milch.
-
Mozart-Würfel 120g
Anbieter:MannerNormaler Preis 580 €Normaler PreisStückpreis / pro -
Nuss-Würfel 115g
Anbieter:MannerNormaler Preis 550 €Normaler PreisStückpreis / pro -
Mannerschnitten Nostalgie Box 600g
Anbieter:MannerNormaler Preis 1499 €Normaler PreisStückpreis / pro -
Wanderdose (inkl. 2x 75g Mannerschnitten)
Anbieter:MannerNormaler Preis 820 €Normaler PreisStückpreis / pro