Seit über 180 Jahren ein simples Erfolgsrezept.

Die Geschichte der Traditionskonditorei und Confiserie beginnt um 1840. Schon Valentin Heiner durfte den Titel eines Königlich Bayerischen Hoflieferanten führen. Sein Sohn und Nachfolger Ludwig Heiner wurde später von Kaiser Franz Joseph I. mit dem angesehenen Titel eines k. u. k. Hofzuckerbäckers geadelt.

Bis heute ist das Erfolgsrezept so simpel wie köstlich. Man stellt so viele Zutaten wie möglich selbst her. Selbst die verwendete Marillenmarmelade wird in der eigenen Küche eingekocht. L. Heiner ist eines der seltenen Traditionsunternehmen in Österreich, das seit sechs Generationen im Familienbesitz ist – und sich der Moderne dennoch nicht verschließt.

Keine Produkte gefunden
Verwende weniger Filter oder entferne alle